Saltwater Run - Rückspiegel
Bergstraße 7 | 83362 Surberg
stainlessriders@gmail.com
1234 567890
Der
2015er
war
ein
guter
Jahrgang.
Nicht
nur
beim
Bad
Fliesenleger
Wandspiegelhalter,
dem
Qualitätswein
aus
der
Region
Villeroy/Boch, nein auch beim Saltwaterrun.
Bei
der
Erstveranstaltung
gingen
die
Qulifikanten
die
über
den
Alpenmarathon
2014
ermittelt
wurden
an
den
Stat.
Alles
nur
Landstraße
und
irgendwie
trotzdem
vom
altbekannten
Schweizerhof
in
Hellmannsberg
startend
in
Grado
ankommen.
Das
Ziel
war
der
Stadthafen.
Gestartet
wurde
bereits
um
05.00
Uhr
morgens.
Die
Fahrt
ging
an
Meer.
Badenhose
und
Regenkombi einpacken und los.
Je
nach
eingeschlager
Marschzahl,
Route
und
gewählten
Boxenstopps
kam
man
entweder
bei
Ebbe
oder
Flut
in
Grado
zum
Wasserschöpfen
an.
Die
zügigen
hielten
ihre
Flasche
nur
ins
Wasser,
diejenigen
die
den
Overcut
gewählt
hatten,
mußten
ihre
Leistung auch im Fach Akrobatik zeigen. Der Wasserspiegel variert um gut einen Meter.
Letztlich haben es alle geschafft und kamen so oder so wieder in einem Stück nach Hause. is
Merke: Kreisverkehre in Venetien haben es in sich.
In
Monfalcone
und
Grade
werden
sie
täglich
aus
Sensationshunger
geschmiert.
Hier
ersetzt
der
gut
geölte
Kreisverkehr
das
Regionalfernsehen.
Well done !
2015 - Wasserentnahmestelle Grado (Italien)
2017 - Wasserentnahmestelle Gradignano / Triest - Castello de Miramare
Respekt !
Ein Außenstart in Österreich. Genauer - in Ellmau am Wilden Kaiser ging es los.
Dortige
Location
für
Briefing,
essing
und
trinking,
war
die
Biker
Ranch.
Es
ist
wohl
der
beliebteste
Motorradtreff
in
diesem
Teil
Tirols. Wo der Bergdoktor daheim ist, da halten wir es erst recht aus.
Aufgrund
der
schwierigen
Strecke
wurde
bereits
ab
00.00
Uhr
gestartet-
man
musste
die
24
h
ausnützen
sonst
klappt
es
nicht.
Die
Nacht
war
somit
besonders
kurz.
Noch
besonders
kürzerererer
war
sie
für
diejenigen,
die
aus
Versehen
ihre
Übernachtungen
in
einem
LGBTQ
Hotel
gebucht
hatten.
Sie
konnten
sich
vor
Einladungen
in
die
dortige
Blue
Oyster
Bar
nicht retten.
Nach dem Start in Dunkel- und Trockenheit ging es erstmal bis gegen Mittag dem Meere zu. Einmal rübber !
In
Grignano
war
dann
Wasserholen
und
Rast
angesagt.
Das
klappte
auch
-
bis
sich
zuerst
der
Rainman
ankündigte
und
dann auch der erste Schauer. Die Personal Cloud verfolgte die Teilnehmer dann über das Tal der Tränen bis Südtirol.
Tal
der
Tränen
-
ja!
Fahrt
mal
rüber
von
Triest
nach
Südtirol…
Entweder
die
Wahnsinnstrecke
über
Udine
rauf
bis
Tolmezzo
und
dann
quer
rüber,
oder
aber
quer
rüber
nach
Venedig
und
dann
rauf.
Triest
-
Venedig
-
42
x
Kreisverkehr.
So
bleibt
noch
die Diagonale - 30 - 50 - 70 - 50 - 30 - 30 - Zona industriale - Terra Cotta - Gipsstatuen - Schule - Terra Cotta….
Irgendwie
kamen
dann
aber
alle
am
Checkpoint
-
Oberthierscher
Alm
-
das
ist
in
den
Dolomiten
oberhalb
vom
Karersee
und
unterhalb
vom
Laurin,
an.
Hier
konnte
sich
aufgewärmt
und
getrocknet
werden.
Der
Wäschetrockner
lief
auf
Hochtouren
für
Handschuhe, T-Shirts und Socken. Es war draußen doch etwas nass - so bis auf den Leopardenfell Stringtanga.
Geschafft
hat
es
dann
jeder
wieder
zur
Biker
Ranch.
Selten
sah
man
gelöstere
bis
entgleistere
helmverformte
Gesichter.
Aber
am Morgen nach dem ersten Kaffee war alles einfach nur …. goll oder wie das heißt….